Niedersachsen: Der Fachbeirat Ökolandbau konstituiert sich neu

Die konstituierende Sitzung des „7. Niedersächsischen Fachbeirats zur Förderung des ökologischen Landbaus“ fand am heutigen Mittwoch im Landwirtschaftsministerium in Hannover statt. Das unabhängige Gremium berät die Landesregierung seit 2002 in Fragen der Weiterentwicklung und Förderung des ökologischen Landbaus – von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zur Vermarktung ökologischer Produkte.

Niedersachsen: Der Fachbeirat Ökolandbau konstituiert sich neu

Dem Beirat gehören mit der jetzt begonnenen Berufungsperiode fünf neuberufene Mitglieder zum ersten Mal an. Sie bereichern das Gremium mit ihrer ausgewiesenen Expertise unter anderem zum ökologischen Obstanbau, zum Bio-Großhandel und zu Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Der Fachbeirat Ökolandbau ist in seiner Art bundesweit einzigartig. Ihm gehören 27 Mitglieder aus den Bereichen ökologische Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft, Beratung sowie Wissenschaft an. Sie werden für jeweils drei Jahre berufen. Mit ihrer Fachexpertise geben die Mitglieder Empfehlungen ab und zeigen unterschiedliche Perspektiven für die aktuellen Herausforderungen und Themen des Ökolandbaus auf.

Bildnachweis:

  • Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (8.v.l.) begrüßt den Fachbeirat Ökolandbau zu seiner Konstituierung: Niedersächsisches Ministerium für Erhnärhung,Landwirtschaft und Verbraucherschutz